YOTRON gibt Hessentempo bei OpenShift

drawing drawing drawing drawing drawing drawing

YOTRON unterstützt den IT-Dienstleister der Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) im Rahmen der Umsetzung ihrer Cloud-Strategie für das Hessische Ministerium der Finanzen (HMdF) in verantwortlicher Rolle. Erstes Verfahren geht produktiv Wir sind froh bei der Erreichung eines weiteren Meilensteins für das HMdF sowie die HZD unterstützt zu haben, indem wir die Kubernetes-Plattform bereitstellen, die für das erste Steuerverfahren genutzt wird. KONSENS KONSENS (koordinierte neue Softwareentwicklung der Steuerverwaltung) ist das größte Digitalisierungsvorhaben Deutschlands (www.

SteuerCloud für HZD mit OpenShift

drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing

YOTRON unterstützt den IT-Dienstleister der Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) im Rahmen der Umsetzung ihrer Cloud-Strategie für das Hesssische Ministerium der Finanzen (HMdF) in verantwortlicher Rolle. HZD wird Cloud-Provider Strategisches Ziel der HZD ist es, zu einem Cloud-Provider für die hessische Verwaltung zu werden um moderne Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz (KI) oder maschinelles Lernen (ML) besser zu unterstützen aber auch im Verwaltungsprozesse effektiver und damit schneller zu machen. Teil der Umsetzung der Strategie sind die KONSENS-Verfahren, in deren Verantwortung alle steuerlichen Aufgaben liegen und gemeinsam von Bund und der Länder in Deutschland erarbeitet werden.

Grafana Backup and Recovery

drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing

YOTRON stand jetzt zum zweiten Mal vor der Herausforderung, in einem Projekt mit verteilten Teams Grafana als zentrale Monitoringinstanz zu betreiben. Denn Grafana ist immer noch das Maß aller Dinge um relevante aber auch visuell ansprechende und performante Dashboards für den Applikationsbetrieb zu erstellen. Was sich aber erst einmal als einfache Anforderung anhört, hat jedes mal zu einem größeren Aufwand geführt. Hinweis: Umsetzung als OpenSource-Projekt (Update vom 12.10.2024) Wir haben die hier im Blog postulierte Lösung auf Basis von Python weiterentwickelt und als OpenSource-Projekt in GitHub bereitgestellt (siehe Grafana-Content-Manager)

YOTRON untertützt Bundesdruckerei mit DevOps

drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing

YOTRON unterstützt die Bundesdruckerei GmbH bei der Migration und dem Betrieb der Portals verwaltung.bund.de. Ziel ist es das Portal verwaltung.bund.de auf eine neue Platform zu migrieren und diese für den Hochverfügbarkeitsbetrieb im 24/7 Einsatz zu optimieren. Wir konnten die Bundesdruckerei mit unseren Kompetenzen in DevOps sowie Kubernetes und Monitoring (vor allem ELK und Grafana) soweit unterstützen, dass dieses Projekt In-Time und zur völligen Zufriedenheit der Stakeholder abgeschlossen wurde. Aufgabe war zum einen die Migration von Applikation, wir unterstützen aber auch die Softwareentwicklungsteams bei der Migration ihrer Java und NodeJS-Applikationen.

Aufbau einer privaten Cloud auf Basis der IONOS-Cloud

drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing drawing

Die IONOS SE als Teil der United Internet Gruppe verfolgt den Ansatz, die eigenen Services der IONOS tiefer im Unternehmen zu verankern. Ein Aspekt dieses Ansatzes ist die Nutzung des eigenen Cloud-Anbieters “IONOS Cloud”. YOTRON unterstützt dabei die BI/BigDate-Abteilung bei der Nutzung der IONOS-Cloud für ihre Dienste. YOTRON unterstützt bei DevOps, Cloud und Kubernetes Ziel des Einsatzes von Kubernetes und IONOS-Cloud ist die nahtlose Integration in das IONOS Netzwerk als private Cloud ohne direkten Internet Zugang um die IONOS Cloud als “private Cloud” betreiben zu können.

Verlassen des Chats? / Leaving Chat?

Sie verlieren die aktuelle Chatkommunikation. / You are losing the current chat communication.

Send
Read the GDPR/DSGVO